Flowers of Hope

Inspiriert durch den französischen Künstler Pierre Estève und seinen Flowers of Change, gestalteten die Kinder der 3. Klassen der VS Vorau unter der Leitung von Regina Holzer-Siegl Blumen aus PET-Flaschen. Die Volksschule Vorau wäre Teil des Projekts „Klanglicht“ in Graz gewesen, da dieses Projekt durch die Corona Krise im Unklaren ist, haben sich die Flowers of Change in „Flowers of Hope“ verwandelt…

Diese Flowers of Hope wurden nun vor dem Marienkrankenhaus Vorau gepflanzt.
Sie sollen ein Zeichen der Hoffnung und der Dankbarkeit für Patienten und Personal sein.

Werd‘s gsund und bleib‘s gsund!
Eure VS VORAU